Voriger
Nächster

Aktuell

Die ersten Schritte in die Berufswelt

Berufsorientierung in den Praktikumswochen bis 05. April Mit den Praktikumswochen Baden-Württemberg können Schülerinnen und Schüler die Vielfalt der Berufe erleben und direkte Einblicke in verschiedene Unternehmen gewinnen. Die Vermittlungsplattform zu den Praktikumswochen Baden-Württemberg unterstützt landesweit junge Menschen ab der 8. Klasse bei der Suche nach

weiterlesen »

Lesenswert!

Kolumne – durch die Brille des Handwerks Notizen, Gedanken, Meinungen von HANDWERK BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas. Haben Sie Lust auf ein Quiz? Okay, dann los! Von wem stammt dieser Satz: „Am meisten Sorgen macht mir, dass die Wirtschaft nicht gut läuft. Es ist höchste Zeit für

weiterlesen »

Verlängerung der Übergangsfrist für sv.net

Verlängerung der Übergangsfrist für sv.net zum elektronischen Datenaustausch mit den Sozialversicherungsträgern Um etwaige Probleme beim Übergang von sv.net zum neuen SV-Meldeportal zu vermeiden, wird das Portal sv.net nicht zum 29. Februar 2024 abgeschaltet, sondern kann vorerst weiter genutzt werden. <<< Für mehr Infos hier klicken

weiterlesen »

Erst-Helfer-Seminare 2024

Die IKK classic engagiert sich seit Jahren für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) und bietet Ihren Partnern im Handwerk somit kompetente Unterstützung. Ein wichtiger Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist die „Erste-Hilfe“. Jeder Betrieb muss sog. „Ersthelfer*innen“ vorhalten. Die Berufsgenossenschaften fordern, dass 5% bis 10% (je nach

weiterlesen »

Handwerkerfahrzeuge unter 7,5 tzGm von der Mautpflicht ausgenommen!

Die Lkw-Maut wird künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt – wie im Koalitionsvertrag vereinbart. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe beschleunigt werden. Denn: Nutzfahrzeuge produzieren derzeit ein Drittel der gesamten CO2-Emissionen im Verkehrssektor. Bundestag und Bundesrat haben der Gesetzesänderung zugestimmt. Was sehen die Gesetzesänderungen

weiterlesen »
Logo

Der Mitgliederbereich befindet sich auf www.kh-pforzheim.de.

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns!