Aktuell

Workshop-Marathon zum bundesweiten Digitaltag
Die Welt von morgen ist digital! Stellen Sie sich und Ihren Betrieb schon jetzt darauf ein. Wir helfen Ihnen dabei. Sehr geehrtes Innungsmitglied, wir möchten Sie herzlich dazu einladen, am 16.06.2023 am bundesweiten Tag der Digitalisierung teilzunehmen. https://digitaltag.eu Gemeinsam mit den Experten von Das-Handwerk-Digital.de, werden

1. Quartal mit robuster Handwerkskonjunktur
Handwerksbetriebe im Kammerbezirk blicken optimistisch Richtung Frühjahr. Die globalen Konjunkturerwartungen für das laufende Jahr 2023 haben sich aufgehellt. So rechnen die Wirtschaftsforscher vom Sachverständigenrat nicht mehr mit einer Rezession. Eine noch im letzten Herbst befürchtete Energiemangellage ist nicht eingetreten. „Gleichwohl“, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil im

Berufemeile Pforzheim-Enzkreis
Ausbildung zum Anfassen 12. und 13. Mai 2023, Innenstadt Pforzheim Freitag: 9 Uhr bis 17 Uhr (Alfons-Kern-Schule) – 10 Uhr bis 17 Uhr (Ausstellungsstände Innenstadt) Samstag: 10 Uhr bis 16 Uhr Die BerufeMeile Pforzheim-Enzkreis ist das erste Straßenfest für Berufe in Deutschland. Das Motto ist:

Corona-Sonderregelung der telefonischen Krankschreibung ausgelaufen
Es wird daran erinnert, dass die Corona-Sonderregelung zur telefonischen Krankschreibung am 31.03.2023 ausgelaufen ist. Nunmehr wird diese seit Beginn der Corona-Krise in der meisten Zeit bestehende Regelung vom Gemeinsamen Bundesausschuss nicht mehr verlängert. Zu berücksichtigen ist aber, dass die Versicherten nach den bestehenden Regelungen weiterhin

Ministerin Theresa Schopper zu Gast beim Handwerk
Das Versprechen wurde von Frau Stefanie Seemann, Abgeordnete der Grünen im Landtag von Baden-Württemberg, bereits beim letzten Politischen Saueressen im Juli vergangenen Jahres gegeben und jetzt wahrgemacht: Kultusministerin Theresa Schopper war zu Gast bei der lokalen Kreishandwerkerschaft im Haus des Handwerks. Und das aus gutem

Transparenzregister: Bußgelder drohen!
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) weist aus aktuellem Anlass darauf hin, dass bei einem Verstoß gegen die Erstmeldung der wirtschaftlich Berechtigten an das Transparenzregister ab dem 1. April 2023 mit Bußgeldern zu rechnen ist. Auch die vom Transparenz-Finanzinformationsgesetz Geldwäsche betroffenen Handwerksbetriebe sollten – soweit