Aktuell

Impressionen der BerufeMeile 2025
Die BerufeMeile in Pforzheim war ein voller Erfolg 🎉 – die Innenstadt wurde zum Erlebnisparcours für junge Berufsentdecker 👷♀️🧑🍳👩💻. An über 25 Stationen konnte man Berufe ausprobieren, Türen öffnen bei der Feuerwehr 🚒 oder Burger braten im Foodtruck 🍔. Die Alfons-Kern-Schule zeigte Handwerk zum Anfassen

🔧„Innung? Und was hab ich davon?“
👉 Jetzt gibt’s eine Antwort, die richtig was bewegt: 💥 Mehr wert für Mitarbeitende. Mehr Power für Betriebe. 💥 Denn ab sofort bieten wir als Kreishandwerkerschaft Pforzheim/Enzkreis den Mitgliedsbetrieben unserer Innungen in Kooperation mit benefits.me ein exklusives Mitarbeiter-Benefit-Portal an! 🎉 🎯 Warum das so wichtig

Die BerufeMeile 2025 steht vor der Tür – dabei sein und das HANDWERK kennenlernen
Die Berufemeile 2025 steht vor der Tür! Am 23. und 24. Mai 2025 verwandelt sich der Marktplatz im Herzen der Goldstadt Pforzheim wieder in ein lebendiges Zentrum des regionalen Handwerks. Bei der Berufemeile 2025 haben Jung und Alt die einmalige Gelegenheit, das Handwerk hautnah zu

🛠 Hauptversammlung der Elektro-Innung Pforzheim / Enzkreis – Weichenstellungen für die Zukunft des E-Handwerks
Am 29. April 2025 fand die diesjährige Hauptversammlung der Elektro-Innung Pforzheim / Enzkreis statt – ein Abend voller wichtiger Informationen, spannender Ausblicke und zukunftsweisender Entscheidungen für unsere Mitgliedsbetriebe und das gesamte E-Handwerk in der Region. Obermeister Andreas Kling begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und gab

IT-Notfall? Experten für den Ernstfall und zur Vorsorge
Wo finde ich im Falle eines Hacker-Angriffs schnell einen qualifizierten IT-Notfalldienstleister? Und welche Sicherheitsfirmen können meine bestehende IT auf Schwachstellen prüfen? Auf dem „Marktplatz IT-Sicherheit“ des Instituts für Internet-Sicherheit finden Betriebe eine Auswahl an Anbietern für ihren Bedarf. Für mehr Infos hier <<klicken>> Bildquelle: pixabay

Warnung vor betrügerischen DGUV Mails!
Wir wurden von verschiedenen Stellen darüber informiert, dass derzeit kriminelle E-Mails mit gefälschtem Absendern verschiedener Berufsgenossenschaften (z. B. BGW, BGN…) versendet werden. Die Mails enthalten Anschreiben sowie Rechnung. Die Betreffzeile lautet „Schreiben der DGUV zur Einführung des Präventionsmoduls 2025 – Handlungsbedarf“ oder auch „Pflicht zur