Aktuell

Lockerungen im Handel abhängig vom lokalen Inzidenzwert
Bei den Lockerungen im Rahmen des von Bund und Ländern vorgelegten Öffnungskonzepts soll in Baden-Württemberg als Maßstab die regionale Sieben-Tage-Inzidenz in den Stadt- und Landkreisen gelten. In 16 von 44 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg mit Inzidenzen bis 50 kann damit voraussichtlich am kommenden Montag

Arbeiten trotz Krankschreibung
Grundsätzlich darf ein Arbeitnehmer auch zur Arbeit erscheinen, wenn er eigentlich (noch) krankgeschrieben ist. „Fühlt man sich vor Ablauf eines ärztlichen Attestes gesund, spricht nichts gegen eine vorzeitige Rückkehr an den Arbeitsplatz“, sagt Fenimore von Bredow vom Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte. Denn die Krankschreibung ist kein

MdB Katja Mast im Dialog mit Kreishandwerkerschaft
Wie es um den regionalen Mittelstand und das Handwerk in Zeiten der Krise steht, das wollte die SPD-Bundestagsabgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende Katja Mast wissen, und traf sich digital mit Kreishandwerksmeister Rolf Nagel, seinen beiden Stellvertretern Frank Herrmann und Joachim Butz sowie KH-Geschäftsführer Matthias Morlock. Unter

Wiederaufnahme Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass die Kurse der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in der Bildungsakademie für alle Lehrlinge, die in diesem Jahr eine Zwischen- oder Abschlussprüfung haben – unter Einhaltung der einschlägigen Abstands- und Hygienevorschriften – ab März wieder in Präsenz stattfinden können. Die Verantwortlichen

Energieteam 2.0 reloaded
18 Jahre zurückversetzt fühlte sich KH-Geschäftsführer Matthias Morlock bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen den beiden Innungen Elektro + SHK mit den Stadtwerken Pforzheim. Denn im März 2003 hatten eben diese schon einmal eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben und das sog. Energieteam gegründet. Damals hieß der SWP-Geschäftsführer

KH-Flugreise 2021 nach Andalusien
Auch in diesem Jahr möchte unsere Kreishandwerkerschaft wieder allen Mitgliedern eine attraktive Gruppenreise in südliche Gefilde anbieten. In diesem Jahr lautet das Reiseziel Andalusien. Genauer gesagt die Städte Málaga, Granada, Gibraltar, Ronda, Sevilla, Cádiz, Jerez, Cordoba, Toledo und Madrid. Voraussetzung ist natürlich, dass die Pandemielage