Aktuell

Katja Mast und Verena Hubertz im Gespräch mit dem lokalen Handwerk
Im Rahmen ihrer Sommertour durch ihren Wahlbezirk macht SPD-Bundestagsabgeordnete Katja Mast (3. von rechts) auch Halt bei der Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis. Dabei kam sie nicht allein, sondern brachte gleich noch ihre Parteikollegin Verena Hubertz (3. von links), stellv. Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, mit. Kreishandwerksmeister Frank

Modernisierungskredit Handwerk
Wie bereits vereinzelt auf Innungsv<eranstaltungen vorgestellt, hat die Sparkasse Pforzheim Calw den Modernisierungskredit Handwerk ins Leben gerufen. Dieses neue Produkt bietet dabei zahlreiche Vorteile für Kreditnehmer als auch Handwerker gleichermaßen. Welches diese genau sind und wie das Handwerk im Bereich Sanierung und Modernisierung hiervon profitieren

LKW-Führerschein wird bis zu 100% gefördert
Wussten Sie eigentlich, dass der Führerschein für Ihre Mitarbeiter bis zu 100% förderfähig ist? Wie das geht? Lesen Sie die nachfolgende Information der Drive Factory GmbH. Ihr Ansprechpartner 0172-7600851 (Thomas Miksch) oder per Mail an info@drivefactory.eu Für weitere Infos klicken: Lkw Führerschein Förderung Eine Information

Pflicht zur E-Rechnung kommt ab 01.01.2025
Mit dem Wachstumschancengesetz wurde beschlossen, dass die Pflicht zur E-Rechnung kommt. Betroffen sind alle Handwerksbetriebe, die mit gewerblichen Auftragnehmern und gewerblichen Auftraggebern zusammenarbeiten. Die Einführung der E-Rechnung führt zwar zu größeren organisatorischen und technischen Umstellungen in Unternehmen, stellt aber auch einen wichtigen Schritt zur Prozessoptimierung

Erhöhung der Wertgrenzen für die Vergabe unterhalb der EU-Schwellenwerte
Das Innenministerium hat in einem Schreiben vom 21.05.2024 an die Regierungspräsidien mitgeteilt, dass die Wertgrenzen für die Vergabe unterhalb der EU-Schwellenwerte im kommunalen Bereich befristet erhöht werden. Die Erhöhung der Wertgrenzen gilt befristet bis zum 31.12.2026. Für die im E-Handwerk besonders relevanten Bauvergaben gelten ab

Wetter meinte es nicht gut
Eigentlich waren 4 Tage Wanderausflug nach Südtirol angesagt. Leider spielte das Wetter nicht so richtig mit und die geplanten Tageswanderungen und sonstigen Programmpunkte fielen buchstäblich ins Wasser. Dennoch, die Südtirolliebhaber unter der Führung von Ehrenkreishandwerksmeister Rolf Nagel und Innungsgeschäftsführer Matthias Morlock ließen sich nicht aus