Aktuell

Kfz-Versicherung: Kleinflottenkonzepte für Innungsmitglieder
In der Kfz-Versicherung naht das Fristende (Kündigungsfrist: 30. November 2020) für alle diejenigen, die ihren Versicherer zum 1. Januar 2021 wechseln möchten. „Fahren“ Sie im wahrsten Sinne des Wortes auf unsere Vorteile für Handwerker ab. Als berufsständischer Versicherer des Handwerks haben wir passende Kleinflottenkonzepte und

Kinderzuschlag (KiZ) für Familien mit kleinerem Einkommen
Auch der Enzkreis sowie die Stadt Pforzheim sind Corona-bedingt stärker als sonst von Kurzarbeit oder drohender Arbeitslosigkeit betroffen, womit für nicht wenige Familien Einkommenseinbußen verbunden sind. Eine Möglichkeit für betroffene Familien (Elternpaare und Alleinerziehende), die aktuelle Situation finanziell zu verbessern, bietet der sogenannte Kinderzuschlag (KiZ),

Land beschließt Verlängerung der Überbrückungshilfe
Die Landesregierung hat am 29. September die Verlängerung der landesseitigen Aufstockung der Corona-Überbrückungshilfe des Bundes beschlossen. Für die zweite Phase der Überbrückungshilfe, die die Fördermonate September bis Dezember 2020 umfasst, wird das Land weiterhin auf Antrag einen fiktiven Unternehmerlohn in Höhe von bis zu 1.180

Forderungen für Landtagswahl 2021: Entlasten.Fördern.Wertschätzen.
Der Beirat des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT) hat die Forderungen des Handwerks zur Landtagswahl am 14. März 2021 verabschiedet. Unter dem Motto „Entlasten.Fördern.Wertschätzen.“ sind die Erwartungen an die neue Landesregierung formuliert, unter anderem in den Bereichen Ausbildung, Klima und Digitalisierung: H – Handwerk 2025 1. Zukunftsinitiative

Elektrobranche trotzt Corona und steigt beim EBZ aus
Besser als gedacht verlief die ursprünglich für den April geplante Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung. Unter verschärften Coronabedingungen trafen sich die Mitgliedsbetriebe im großen Saal des Gasthaus „Zur Stadt Pforzheim“ (ehem. Bären) in Eutingen. Knapp 30 Prozent der Betriebe waren vertreten, was laut Obermeister Andreas Kling (Bild

Förderpreise 2020 im Handwerk vergeben
Einen Monat früher als sonst wurden in diesem Jahr die Förderpreise der Kreishandwerkerschaft Pforzheim-Enzkreis verliehen. Grund hierfür ist die Durchführung der Gesellenfreisprechungsfeier in Form eines Autokinos. „700-900 Besucher gehen nun mal unter den gegebenen Voraussetzungen nicht ins CongressCentrum rein“, so Kreishandwerksmeister Rolf Nagel. Anstatt die