Aktuell

Empfehlungen zum Umgang mit der Coronakrise
Die Meldungen/Neuigkeiten/Empfehlungen usw. ändern sich stündlich. Konkret muss man jedoch feststellen, dass im Einzelnen für die abgegebenen Erklärungen, Versprechungen oder Hilfen die notwendigen Formulare/Anträge oder ähnliches noch gar nicht vorhanden sind, und auch noch nicht absehbar ist, bis wann diese erhältlich sein werden. Die Behörden
Steuerliche Erleichterungen
Für die Anträge wird auf der Website der Finanzämter in Baden-Württemberg ab Freitag ein vereinfachtes Antragsformular zur Verfügung gestellt, um eine schnelle, unbürokratische und praktikable Handhabung für die betroffenen Steuerpflichtigen und die Finanzverwaltung zu gewährleisten. „Die Finanzverwaltung kann die Anträge ab sofort unbürokratisch bearbeiten“, so

Bescheinigung der Bundespolizei für Berufspendler
Nachdem zunächst Formulare des Landes Baden-Württemberg im Umlauf waren, stellt nun die Bundespolizei aufgrund der Grenzschließungen ein einheitliches Formular für den Grenzübertritt für Berufspendler zur Verfügung (Anlage). Das Formular der Bundespolizei verlangt keine Bestätigung der Gemeinde, wie aktuell noch das Formular aus Baden-Württemberg. Nach unserem

Kurzarbeit im Handwerksbetrieb wegen des Coronavirus
Sinn und Zweck der Kurzarbeit – besser Kurzarbeit als Kündigung! Im Rahmen der Kurzarbeit kann der Arbeitgeber die Arbeitszeit für einen Teil der Beschäftigten oder aber für alle Beschäftigte verkürzen, wenn es im Betrieb in Folge des Coronavirus zu einem Arbeitsausfall kommt. Der Arbeitgeber zahlt

Was Versicherungen gegen Betriebsschließung taugen
Falls Behörden wegen des Coronavirus den Betrieb schließen, soll den Inhabern eine entsprechende Versicherung helfen. Nun entstehen durch das Kleingedruckte dieser Policen Unklarheiten, weil das neuartige Virus erst seit 1. Februar im Gesetz zum Infektionsschutz genannt wird. Die Deutsche Handwerks Zeitung hat recherchiert, welche Versicherer

Corona-Virus – Handwerkskammer bietet umfangreiche Informationen
Wer sich einen schnellen Überlick zu derzeitigen gesetzlichen Vorgaben, Auflagen und Regelung bezüglich des Umgangs mit dem Corona-Virus verschaffen möchte und zudem Informationen zum Kurzarbeitergeld benötigt, findet diese in übersichtlicher Art auf der Internetseite der Handwerkskammer Karlsruhe: https://www.hwk-karlsruhe.de/artikel/coronavirus-hinweise-fuer-betriebe-63,0,557.html Hier finden Sie auch das Erklär-Video der