Aktuell

E-Handwerk: Offene Stellen und gute Auftragslage
Die baden-württembergischen Elektro-Fachbetriebe blicken bei unverändert stabiler Branchenkonjunktur zuversichtlich auf die kommenden Monate. Dabei melden über die Hälfte der befragten Fachbetriebe offene Stellen. Dies ergab die aktuelle Frühjahrsumfrage des Fachverbands Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg bei den Mitgliedsbetrieben. Fachverband-Präsident Thomas Bürkle betont positive Entwicklungen bei der

Ein Jahr DSGVO: Mehr Aufwand für Handwerker
Seit 25. Mai 2018 gelten in Europa die neuen Datenschutz-Regeln. Für das Jahr 2020 hat der Gesetzgeber eine Evaluierung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) durch die Europäische Kommission vorgesehen. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) nimmt den Jahrestag zum Anlass und fordert Anpassungen der DSGVO, damit kleine Betriebe besser

Finanzielle Förderung erleichtert die energetische Gebäudesanierung
Wer von den Vorzügen einer energetisch sanierten Immobilie profitieren möchte, muss zunächst Geld in die Hand nehmen. Einen Teil des finanziellen Aufwandes nimmt der Staat den Hauseigentümern ab. Die Kosten für eine Sanierung des Eigenheims sinken dann deutlich. Darauf weist Zukunft Altbau hin, das vom

Energieliefervertrag mit SWP sichert Innungsmitgliedern Sonderkonditionen
Bereits seit vielen Jahren arbeiten die Kreishandwerkerschaft Pforzheim / Enzkreis und die Stadtwerke Pforzheim in Kooperation eng zusammen. Jetzt wurde wieder ein neuer Rahmenvertrag, der den Energiebezug für die Innungsmitgliedsbetriebe über die Stadtwerke Pforzheim regelt, abgeschlossen. Vom 01.01.2020 bis 31.12.2022 können sich Mitglieder wieder Ihren

Kochkurs für Männer – „Bella Italia“
Es ist wieder so weit! Die kochlose Zeit hat ein Ende. Männer kehren zurück an die Töpfe, die die Welt bedeuten. Männern kochen mit Herz und Leidenschaft und machen danach auch den Abwasch (zumindest manche!). Unter dem Motto „Meisterköche kochen gesund“ laden wir dieses Mal

Textil- und Schneider-Innung eröffnet Verkaufsstelle in der Innenstadt
Ein lang gehegter Wunsch wurde urplötzlich wahr. Für die Dauer von 3 Monaten besitzt die Textil- und Schneider-Innung in bester Lage in der Pforzheimer Innenstadt eine Verkaufsstelle. Ab 6. Mai können in der Westlichen 1 in der Pforzheimer Fußgängerzone edle Unikate geschaffen von Meisterhand von