Aktuell

IKK Online-Seminare 1. Halbjahr 2022
Auch in 2022 bietet die IKKclassic wieder sehr interessente Schulungen für Inhaber:innen, Mitarbeiter:innen oder Auszubildende an. Aktuell alles in digitaler Form. Werfen Sie mal einen blick in das beiliegen Seminarprogramm des 1. Halbjahres 2022 – da ist bestimmt auch was für Sie mit dabei. Ihre

Insolvenzen in Deutschland, Jahr 2021
Das Insolvenzgeschehen des Jahres 2021 ist weiterhin durch Sondereffekte verzerrt. Die Zahl der Gesamtinsolvenzen ist in diesem Jahr sprunghaft um fast 60 Prozent angestiegen. Markant sind dabei vor allem die gegenläufigen Entwicklungen bei Unternehmens- und Privatinsolvenzen. << zum ganzen Artikel geht es hier >>

Corona: Neue Regelungen am 20.12.2021
Mit Beschluss vom 17.12.2021 hat die Landesregierung die Corona-Verordnung erneut geändert. Die Änderungen treten am Montag, 20. Dezember 2021 in Kraft. Wesentliche Änderungen mit direkten Folgen fürs Handwerk sind dieses Mal nicht enthalten. Einige Klarstellungen sind erfolgt und in Behörden gilt künftig 3G. Dennoch hier

Corona: Welche Regelungen gelten während der Weihnachtsferien?
Wir möchten Sie an dieser Stelle über die aktuelle Änderung bezüglich der Corona-Testung der Schüler und Schülerinnen während der Weihnachtsferien informieren. Schülerinnen und Schüler unterliegen in der unterrichtsfreien Zeit, also auch während der Weihnachtsferien, keiner regelmäßigen Reihentestung in der Schule, mit der Folge, dass sie

Flüchtlinge integrieren: Sprachflyer für Bäcker, Elektriker sowie Maler…
In jedem Beruf gibt es branchentypische Begriffe, die geflüchtete Menschen im Sprachkurs meist nicht lernen. Damit der Berufseinstieg schnell gelingt, hat das „Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ kleine Wörterbücher erstellt, in denen wichtige deutsche Begriffe in die Sprachen Englisch, Arabisch, Farsi und Tigrinya übersetzt sind. Zur

Wanderausflug 2022 nach Südtirol
Auch im kommenden Jahr (2022) wird unsere Kreishandwerkerschaft wieder einen Wanderausflug durchführen. Termin wird wie üblich über Frohnleichnam sein (15.-18.6.). Nachdem der letzte Wanderausflug ins Ötztal (A) wegen der Coronapandemie hat abgesagt werden müssen, führt uns der kommende Ausflug wie schon des öftern nach Südtirol